Musikfest UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND

Unser Musikfest UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND findet seit 2011 jährlich mit 14 Konzerten im Sommer an musikhistorisch bedeutsamen Orten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen statt.

Tag der Haus- und Hofmusik

Seit 2012 findet während des Musikfestes in Halle der Tag der Haus–- und Hofmusik statt. 

Die Idee: private Hausmusik-Veranstalter, Solisten, Ensembles, Familien und öffentliche Musikstätten, wie Schulen, Universitäten, Orchester, Chöre öffnen ihre Räume dem interessierten Publikum und laden ein zu ungezwungenen Gesprächskonzerten mit Werken überwiegend mitteldeutscher Komponisten. Die strenge Form eines Konzertes wird aufgebrochen und musik- und kulturinteressierte Besucher sind ins Geschehen aktiv eingebunden. Die einzelnen Orte in Halle vernetzen sich und eine nachhaltige Zusammenarbeit kann sich entwickeln.

Stationen auf der STRASSE DER MUSIK

Jeder musikhistorisch bedeutsame Ort in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kann eine Station auf der STRASSE DER MUSIK werden. Vorraussetzung ist der einmalige Erwerb der Logotafel (Emaille, DIN A4) für 80,00€ und Anbringung an geeigneter Stelle mit einem kleinen Festakt. Zusätzlich freuen wir uns auf einen gegenseitige Erwähnung in Print- und Online-Medien.

Datenbank

Eine Datenbank der über 2300 mitteldeutschen Komponisten soll aufbereitet und online allen Interessierten zugänglich gemacht werden. Für die Finanzierung benötigen wir Sponsoren.

Audio-Mitschnitte

Eine Doppel-CD mit Live-Mitschnitten vom 1., 2. und 3. Musikfest UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND wurde produziert und kann hier erworben werden. Weitere Mitschnitte sollen in einem Tonarchiv verwendet werden.