
Kammerchor TonArt, Dr. Michael Reuter (Leitung)

Klaus Voigt, Anne Schumann

Thomas Fritzsch

Ursula Heins

Thomas Ennenbach, Ralf Mielke

Hallenser Madrigalisten, Tobias Löbner (Leitung)
Benefizkonzert 15.11.2019
DANKE allen Mitwirkenden für ihre wunderbaren Beiträge beim Benefizkonzert am 15.11.2019.
DANKE dem zahlreich erschienenen Publikum für Glückwünsche, Ermutigung und ihr "Musikalisches Opfer".
Spendenkonto bei der Saalesparkasse:
Straße der Musik e.V. IBAN: DE12 8005 3762 0389 3167 94
BIS JETZT 2338 KOMPONISTEN RECHERCHIERT!
01.11.2019
Durch Recherchen im Internet, in Archiven, Lexika, Katalogen, Magazinen oder durch Hinweise von Künstlern haben wir zahlreiche historische Komponisten aus Mitteldeutschland entdeckt. Sie alle wurden hier geboren, lebten hier längere Zeit oder starben hier.
Unsere aktuelle Liste der 2338 Komponisten, geordnet nach Bundesland, Ort, Geburtsjahr:
Interaktive Karte der Stationen der Strasse Musik
28.05.2019
Kennen Sie schon die 40 Stationen auf der STRASSE DER MUSIK?
Diese können Sie hier auf unserer interaktiven Karte erleben!
9. MUSIKFEST UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND
Vom 21. bis 30. Juni 2019
Es erklangen 126 Werke von 60 Komponisten bei 14 Konzerten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen an musikhistorisch bedeutsamen Orten.
MDR-Kultur spricht am 24.6.2019 mit dem Schirmherrn Cord Gaben
MDR-Kultur spricht am 22.6.2019 mit unserem Vorstandsmitglied Andreas Porsche
TV-Halle berichtet am 26.2.2019 von der Pressekonferenz
10. Musikfest UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND
Das Musikfest planen wir vom 3. bis 12. Juli 2020. Der Kartenvorverkauf beginnt ab 19.2.2020
Der Verein
Der Verein wurde 2009 in Halle (Saale) gegründet. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, das musikhistorisch reiche Mitteldeutschland sichtbar und erlebbar zu machen.
Die bisher recherchierten historischen Komponisten seit Martin Luther machen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen einzigartig in der Welt.
Der Verein bündelt die Informationen und will Mittler sein für alle musikhistorisch bedeutsamen Orte und Akteure. Vorhandene Spuren können vernetzt - und nicht mehr vorhandene - wieder sichtbar gemacht werden.